Emotional Touchpoint Marketing

Emotional Touchpoint Marketing ist nicht an eine bestimmte Berufsgruppe oder Branchenzugehörigkeit gebunden – eignet sich aber vor allem für Marketing- und Vertriebsverantwortliche in KMU´s sowie an alle Interessierten, welche die Kundenbindung und die Markeinidentität ihres Unternehmens stärken möchten.

Mit den fundierten Kenntnissen und Praxisübungen gelingt es schnell und nachhaltig, eine emotionalere und damit stabilere Beziehung zu Kunden aufzubauen.

Kompetenzen

Nach der Teilnahme am ETM-Kurs kennen sich die Teilnehmenden in folgenden Bereichen gut aus:

  • Interne Potenziale erkennen und kommunizieren – WOW-Faktoren und Killer-Faktoren
  • Den Wunschkunden erkennen, besser verstehen und richtig ansprechen
  • Kunden während des gesamten Kaufentscheidungsprozesses motivieren und begeistern
  • Kundenbezogene, emotionale Ideen und Massnahmen entwickeln und umsetzen
  • Einen Masterplan entwickeln für die praktische und nachhaltige ETM-Strategie im eigenen Unternehmen
  • Erarbeitung von exemplarischen ETM-Strategien

Zielgruppe

Der ETM-Kurs richtet sich an alle, die ihre Kunden effizient und vor allem nachhaltig über den gesamten Kaufentscheidungsprozess begleiten und an ihr Unternehmen bilden wollen. Der Aufbau des Kurses richtet sich vor allem an Mitarbeitende in KMU´s.

Swiss Marketing Academy – unsere Schwesterschule

Der Lehrgang wird von unserer Schwesterschule Swiss Marketing Academy ausgerichtet und durchgeführt. Nähere Informationen zum Lehrgang und die Möglichkeit einer persönlichen Beratung finden Sie auf der Homepage: Emotional Touchpoint Marketing – Swiss Marketing Academy

IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Emotional Touchpoint Marketing

Jetzt durchstarten mit unserer Partnerschule.

Direkt zum Kurs

Häufig gestellte Fragen

Was ist Emotional Touchpoint Marketing und wie kann es meinem Unternehmen helfen?

Emotional Touchpoint Marketing (ETM) ist eine Methode, Kunden über die gesamte Customer-Journey hinweg emotional anzusprechen, um eine stärkere Kundenbindung und Loyalität zu erreichen. ETM ist speziell für die Bedürfnisse von KMUs entwickelt und bringt schnell messbare Erfolge durch die Schaffung stabiler, emotionaler Kundenbeziehungen.

Wer sollte am Emotional Touchpoint Marketing Kurs der Swiss Marketing Academy teilnehmen?

Der ETM-Kurs richtet sich vor allem an Marketing- und Vertriebsverantwortliche in KMUs sowie an alle Interessierten, die die Kundenbindung und Markenidentität ihres Unternehmens stärken möchten. Mitarbeitende, die Kunden über den gesamten Kaufentscheidungsprozess begleiten wollen, profitieren besonders von diesem Kurs.

Welche Kompetenzen erwerbe ich durch die Teilnahme am Emotional Touchpoint Marketing Kurs?

Nach dem Kurs können Teilnehmende interne Potenziale erkennen und kommunizieren, ihre Wunschkunden besser verstehen und emotional ansprechen, kundenbezogene Maßnahmen entwickeln und umsetzen sowie einen nachhaltigen Masterplan für die ETM-Strategie im eigenen Unternehmen erstellen.

Wie ist der Emotional Touchpoint Marketing Kurs aufgebaut und was erwartet mich?

Der kurs umfasst einen 2-tägigen Workshop, der fundierte theoretische Grundlagen vermittelt und durch praxisorientierte Übungen ergänzt wird. Die Teilnehmenden lernen, die erlernten Erkenntnisse direkt in ihrem Unternehmen erfolgreich anzuwenden.

Wo finde ich weitere Informationen und wie kann ich mich für den Emotional Touchpoint Marketing Kurs anmelden?

Weitere Informationen zum Kurs und die Möglichkeit einer persönlichen Beratung finden Sie auf der Webseite der Swiss Marketing Academy, der Schwesterschule des IST. Dort können Sie sich auch direkt zum Kurs anmelden und durchstarten.

IST AG - Hotellerie Swiss
IST AG - Ausbildung - Weiterbildung - Das Schweizer Bildungsportal
IST AG - SRV /FSV
IST AG - OSDE
IST AG - eduQua – das Qualitätslabel der Weiterbildung
IST AG - eduQua – das Qualitätslabel der Weiterbildung