Storytelling

Der Online-Tageskurs der Swiss Marketing Academy vermittelt in konzentrierter aber umfassender Form die Grundlagen und den Mechanismus von Storytelling – und das auf unterhaltsame Weise und vor allem mit einem hohen Praxisbezug und sofort umsetzbaren Beispielen, Modellen und Ideen.

Berufsbild

Storytelling ist nicht an ein besonderes Berufsbild gebunden – bildet aber die ideale Grundlage, um in den Bereichen Kommunikation, Verkauf und Marketing in Kundenprojekten, Kampagnen, Posts etc. den entscheidenden Unterschied zu machen. Mit fundierten Kenntnissen im Storytelling gelingt es viel effizienter und effektiver, seine Botschaft zu übermitteln und bei den Empfängern eine positive Grundstimmung und eine hohe Aufnahmebereitschaft zu erzielen.

Kompetenzen

Nach der Teilnahme am Storytelling-Kurs kennen sich die Teilnehmenden in folgenden Bereichen aus:

  • Ursprünge, Sinn und Zweck von Storytelling
  • Kenntnisse über die Wirkung von Storytelling beim Empfänger
  • Emotionale Wirkung von Geschichten erkennen und nutzen
  • Die relevanten Elemente einer Story richtig gewichten und einsetzen
  • Aufbau und Wirkung eines dramaturgischen Bogens
  • Einfacher und komplexerer dramaturgischer Aufbau (3 bzw. 5 Phasen)
  • Position und Wirkung des Storytellings in Marketing und Verkauf
  • 11 praxisorientierte Schritte zur erfolgreichen Story

Unterstützt und ergänzt werden die theoretischen Kenntnisse durch Beispiele aus der Praxis, wobei auch Problemstellungen der Teilnehmenden miteinbezogen werden.

Nach dem Kurs können die Teilnehmenden Ihre Kommunikation effizienter gestalten und ihre Zielgruppen emotional ansprechen.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle, die beruflich erfolgreicher und effizienter kommunizieren möchten, Storytelling eignet sich für alle Fachbereiche – in den bisherigen Kursen waren Teilnehmende aus folgenden Bereichen vertreten:

  • Fachpersonen aus Marketing, Verkauf und Vertrieb
  • Gründerinnen von Start-ups
  • Podcaster, Autoren und Bloggerinnen
  • Content Producer
  • HR-Spezialisten
  • Pfarrer und Seelsorgerinnen
  • Vereinsverantwortliche
  • Handwerksunternehmen

Swiss Marketing Academy – unsere Schwesterschule

Der Lehrgang wird von unserer Schwesterschule Swiss Marketing Academy ausgerichtet und durchgeführt. Nähere Informationen zum Lehrgang und die Möglichkeit einer persönlichen Beratung finden Sie auf der Homepage: Storytelling – Swiss Marketing Academy

IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Storytelling

Jetzt durchstarten mit unserer Partnerschule.

Direkt zum Kurs

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist der Online-Tageskurs Storytelling geeignet?

Der Online-Tageskurs Storytelling richtet sich an alle, die beruflich erfolgreicher und effizienter kommunizieren möchten. Besonders profitieren Fachpersonen aus Marketing, Verkauf und Vertrieb, Gründerinnen von Start-ups, Podcaster, Autoren, Content Producer, HR-Spezialisten, Pfarrer, Vereinsverantwortliche und Handwerksunternehmen.

Welche Inhalte werden im Storytelling-Kurs der Swiss Marketing Academy vermittelt?

Der Kurs vermittelt die Grundlagen und den Mechanismus von Storytelling mit Fokus auf den Praxisbezug. Dazu gehören Ursprünge, Sinn und Zweck von Storytelling, die emotionale Wirkung von Geschichten, dramaturgischer Aufbau von Stories, die Position von Storytelling in Marketing und Verkauf sowie 11 praxisorientierte Schritte zur erfolgreichen Story.

Wie hilft Storytelling in Marketing und Verkauf, die Kommunikation zu verbessern?

Storytelling ermöglicht es, Botschaften emotional und nachhaltig zu vermitteln, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und eine positive Grundstimmung zu erzeugen. Dadurch wird die Kommunikation effizienter und effektiver, was insbesondere in Kundenprojekten, Kampagnen und Verkaufsprozessen den entscheidenden Unterschied macht.

Wer führt den Storytelling-Kurs durch und wie kann ich mich anmelden?

Der Storytelling-Kurs wird von der Swiss Marketing Academy, einer Schwesterschule des IST, ausgerichtet und durchgeführt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit einer persönlichen Beratung und Anmeldung finden Sie auf der Homepage der Swiss Marketing Academy unter ‘Storytelling – Swiss Marketing Academy’.

Welche Qualifikationen und Weiterbildungen bietet IST für den Bereich Tourismus und Marketing an?

Die IST Höhere Fachschule für Tourismus bietet verschiedene Aus- und Weiterbildungen an, darunter Dipl. Tourismusfachfrau/-mann HF mit eidg. Fachausweis, Marketing Fachausbildungen, Travel Advisor sowie Kauffrau/Kaufmann EFZ im Bereich Reisen und Tourismus. Zudem gibt es zahlreiche praxisnahe Kurse zur Erweiterung von Fachkompetenzen.

IST AG - Hotellerie Swiss
IST AG - Ausbildung - Weiterbildung - Das Schweizer Bildungsportal
IST AG - SRV /FSV
IST AG - OSDE
IST AG - eduQua – das Qualitätslabel der Weiterbildung
IST AG - eduQua – das Qualitätslabel der Weiterbildung