IST – Unsere Aus- und Weiterbildungen – Ihre Zukunft

Wer sich mit der Branche Tourismus im Raum Zürich, Lausanne und Umgebung mit beruflicher Weiterentwicklung und Weiterbildung auseinandersetzt, sollte die IST in Betracht ziehen.

Es gibt viele Gründe, warum jedes Jahr zahlreiche Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer unserem Bildungsinstitut ihr Vertrauen schenken. Unsere konstant hohen Erfolgsquoten und die positive Entwicklung basieren auf einem bewährten Prinzip: Im Mittelpunkt stehen stets die individuellen Bedürfnisse und Ziele unserer Teilnehmenden.

Dipl. Tourismusfachfrau/-mann HF mit eidg. Fachausweis Marketing

Die Ausbildung dauert 36 Monate.

Jeweils im April und im September

dipl. Tourismusfachfrau/-mann HF

Total Netto-Studiengebühr

Vollzeit
Gesamtstudiengebühr (36 Monate) CHF 21’400.-*

Teilzeit
Gesamtstudiengebühr (36 Monate) CHF 20’990.-*

*inkl. Kantonsbeiträge

Zahlungsmöglichkeiten

  • pro Semester im Voraus oder
  • monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 15.‒ pro Rate)

In den Studiengebühren sind enthalten

  • Anmeldegebühr
  • Lehrveranstaltungen
  • Einstufungstests, Prüfungsgebühren, Diplomarbeitsbetreuung
  • Diplomgebühren inkl. «Diploma Supplement»
  • Exkursionen, Projektwoche, Seminare
  • Studentenausweis
  • Lehrmittelpauschale
  • Reisekosten bei Projektwochen & Exkursionen

Mögliche Zusatzabschlüsse während des Studiums

  • zert. Tourismusassistent:in OSDE, Unterricht inbegriffen (ausschliesslich in Zürich) CHF 450.-
  • Prüfungs-/Diplomgebühren CHF 570.-
  • Rechnungswesen Vorkurs CHF 1’200.-
  • Englisch C1 Cambridge Advanced, Unterricht inbegriffen (ausschliesslich in Zürich)
  • Prüfungs-/Diplomgebühren CHF 300 – 400.-
  • Prüfungsgebühren für eidg. Marketingfachleute FA CHF 2’500.-
Jetzt anmelden Beratungsgespräch vereinbaren Zum Lehrgang

Fachausbildung Travel Advisor

6 Monate

Jeweils im März, Mai, August und Oktober

dipl. Travel Advisor

Gesamtstudiengebühr

Lehrgangskosten: CHF    6’800.-
Einschreibegebühr: CHF        300.-
*Total Studiengebühr: CHF   7’100.-

*Für SRV Mitglieder sind die Kursgebühren: CHF 6’035.-

Zahlungsmöglichkeiten

  • pro Semester im Voraus oder
  • monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 15.‒ pro Rate)
Jetzt anmelden Beratungsgespräch vereinbaren Zum Lehrgang

Was sagen unsere ehemaligen Studierende?

Das Studium zum Dipl. Tourismusfachmann HF war aufgrund des intensiven Praxisbezugs durch erfahrene Dozierende, die sich tagtäglich in der Tourismuswelt betätigen, eine sehr lehreiche Erfahrung. Dank dem unterstützenden und konstruktiven Studienprogramm hatte ich die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren und mein erworbenes Wissen in der Praxis anzuwenden.

Joshua Jacometti

Jeder, der für den Tourismus brennt und seine Kenntnisse erweitern möchte, sollte das Studium an der IST in Betracht ziehen. Ich bin froh, diesen Weg gewählt zu haben, da er mir die perfekte Stelle verschaffte und ich die Erfahrungen aus dem Studium immer einbringen kann.

Jeremias Widmer

Die Zeit an der IST war eine wegweisende und wichtige Investition in meine Zukunft. Das erworbene Wissen fliesst auch heute noch tagtäglich in meine Arbeit als Unternehmerin ein und ermöglicht es mir heute meinen Traum der Selbstständigkeit zu leben. Neben all dem erworbenen ausgezeichneten fachlichen Rüstzeug, ergaben sich aus der Studienzeit auch wertvolle Freundschaften fürs Leben. Dank meiner Weiterbildung an der IST, bin ich heute da, wo ich jetzt bin. Dafür sage ich von Herzen DANKE!

Nicole Blattner-Schwarz

Du hast Fragen?

Wir beraten dich sehr gern persönlich,
telefonisch oder per E-Mail.

Jetzt in Kontakt treten

Häufig gestellte Fragen

Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet die IST Höhere Fachschule für Tourismus an?

Die IST bietet verschiedene Aus- und Weiterbildungen im Tourismusbereich an, darunter die Ausbildung zum Dipl. Tourismusfachfrau/-mann HF mit eidg. Fachausweis Marketing sowie den Fachausbildung Travel Advisor. Die Studien starten jeweils im April und September (Tourismusfachfrau/-mann HF) bzw. im März, Mai, August und Oktober (Travel Advisor).

Wie lange dauert die Ausbildung zum Dipl. Tourismusfachmann HF an der IST und was kostet sie?

Die Ausbildung dauert je nach Vorbildung entweder 6 Semester oder 4 Semester (bei mindestens einem Jahr Berufserfahrung im Tourismus). Die Studienkosten für die Vollzeitvariante betragen insgesamt netto CHF 22’660.- und für die Teilzeitvariante CHF 20’270.- exklusive Subventionen.

Welche Vorteile bietet die IST Ausbildungsstätte im Vergleich zu anderen Bildungseinrichtungen im Tourismusbereich?

Die IST legt großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Teilnehmenden und bietet praxisorientierten Unterricht mit erfahrenen Dozierenden aus der Tourismusbranche. Zudem ermöglicht die Ausbildung flexible Studienmodelle, Zusatzabschlüsse, Exkursionen sowie Unterstützung bei persönlichen Karrierewegen.

Welche Zusatzabschlüsse kann ich während meiner Ausbildung an der IST erwerben?

Während der Ausbildung können Zusatzabschlüsse wie der Zertifizierte Tourismusassistent:in OSDE (ausschließlich in Zürich) oder das Englischzertifikat Cambridge Advanced C1 erworben werden. Auch Fachausweise im Bereich eidg. Marketingfachleute FA sind möglich.

Wie kann ich mich bei der IST für eine Ausbildung anmelden und welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Die Anmeldung erfolgt per persönlichem Gespräch, telefonisch oder per E-Mail an die IST Standorte in Zürich oder Lausanne. Die Studiengebühren können pro Semester oder monatlich im Voraus bezahlt werden. Für monatliche Raten fällt ein Zuschlag von CHF 15.- pro Rate an.

IST AG - Hotellerie Swiss
IST AG - Ausbildung - Weiterbildung - Das Schweizer Bildungsportal
IST AG - SRV /FSV
IST AG - OSDE
IST AG - eduQua – das Qualitätslabel der Weiterbildung
IST AG - eduQua – das Qualitätslabel der Weiterbildung